Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, nahm aufgrund des am Freitag tagenden Landtagsplenums bereits heute am bundesweiten Vorlesetag teil.
Cornelia Lüddemann zum Vorlesetag: “Ich hatte einen sehr schönen Vorlesevormittag im Integrativen Kindergarten des Behindertenverbandes Dessau. Ich habe Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren vorgelesen. Die Geschichten vom Heiner und seinen Hähnchen und von den drei kleinen Bären sind gut angekommen und wir haben viel gelacht.”
„Mehr als ein Drittel der Kinder bekommt nie etwas vorgelesen. Mir wurde als Kind viel vorgelesen. Märchen, Abenteuergeschichten, Tiergeschichten – ich konnte nie genug davon bekommen. Wer seinen Kindern vorliest, weckt ihre Neugier und öffnet ihnen Türen ins Leben“, sagt Cornelia Lüddemann.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »