16.02.2012 05:22 Uhr – Volksstimme Zerbst – Antje Rohm Jeweils drei Stunden hat Erik Gaube werktags seinen Arbeitsplatz in der Zerbster ASKOM Werbeagentur Druckerei OHG. „Für uns gehört er dazu“,…
Landesaktionsplan
Sachsen-Anhalt will sich durch eine zukunftsgerichtete teilhabeorientierte Behindertenpolitik verstärkt in dem Prozess des Abbaus von Barrieren engagieren und auf den Weg zu einer inklusiven Gesellschaft begeben.
Am praktischen Beispiel – Arbeitsplatz für Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf „Wir müssen die Inklusion vorantreiben.“ Cornelia Lüddemann, sozial- und behindertenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich am…
Vor-Ort-Gespräche in Halle „Wir müssen die Inklusion vorantreiben.“ Cornelia Lüddemann, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich am Montag in der Werkstatt für behinderte Menschen in Oppin…
„Eine zentrale, staatliche Koordinationsinstanz muss her. Nur mit solch einem Focal Point gelingt uns – hier in Sachsen-Anhalt – die ressortübergreifende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“, erklärt die sozial- und behindertenpolitische Sprecherin…
Die Europäische Kommission hat Ende Juni 2011 mit den Nominierungen für die zweite Ausgabe des „Access City Awards“, des europäischen Preises für barrierefreie Städte, begonnen. Mit diesem jährlich verliehenen Preis…