Gleichstellungspolitik
Unter Gleichstellung versteht man die Maßnahmen der Angleichung der Lebenssituation von im Prinzip als gleichwertig zu behandelnden Bevölkerungsgruppen (wie Frau und Mann), unter Gleichbehandlung die Maßnahmen zur Angleichung der benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen (Behinderte, Migranten, Kinder bildungsferner Eltern) in allen Lebensbereichen. Die Begriffe umfassen die Chancengleichheit und die soziale Gerechtigkeit auf Grundlage der Menschenrechte.
„Mehr Frauen in Führung ist ein erklärtes Ziel. Das Potenzial von Frauen sollte auch in der Wirtschaft genutzt werden“ – Viviane Reding, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Samstag, den 2. März…
Donnerstag, 14. März 2013, um 17:00 Uhr im Volksbad Buckau, Magdeburg Frauen sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert – und das trotz der im Grundgesetz festgeschriebenen Gleichberechtigung. So…
Landtag stimmt mehrheitlich für Grünen Antrag „Jetzt hat auch die Lindenstraße das Problem aufgegriffen: Blutkonserven sind knapp, aber ein homosexueller Mann darf nicht spenden“, sagt die lesben- und schwulenpolitische Sprecherin…
Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts bezüglich des Adoptionsrechts für Homosexuelle erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann: „Heute ist ein guter Tag für gleichgeschlechtliche Lebende…