01I11
Liebe Freundinnen und Freunde,
Ich freue mich auf Ihre/Eure Anregungen, Ideen und Hinweise, denn ich mache Politik für die Menschen und mit den Menschen und das ist für mich keine leere Worthülse. Übrigens bekommen sie ganz aktuelle und zeitnahe Infos über meine Homepage und meine Facebook-Seite. Über den Kalender auf der Website sehen sie ausgewählte Termine, wo ich erreichbar bin.
Mit grünen Grüßen
Cornelia Lüddemann, MdL
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt
LANDTAGSREDEN:
Moratorium zur Neustrukturierung der Beratungsstellenlandschaft – Beratung
Bildungs- und Teilhabepakets in Sachsen-Anhalt – Aktuelle Debatte
Das Thema „Geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt“ beschäftigt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie fordert bis zum Ende des I. Quartals 2012 ein Landesprogramm, das Schwachpunkte bei der Gleichstellung von Mann und Frau identifiziert und auflöst:
KLEINE ANFRAGEN:
LANDTAGSREDEN:
17. Oktober 2011 um 17-19 Uhr: BürgerInnensprechstunde in Dessau
24. Oktober 2011 um 18 Uhr: Büroeröffnung Wahlkreisbüro in Dessau
19. November 2011 ab 10 Uhr: Frauenbrunch in Dessau
VOR ORT in Dessau und Wittenberg:
Stadtverwaltung zieht gerade noch rechtzeitig die Notbremse
Sachsen-Anhalt:
Integrationspreis des Landes ausgeschrieben
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »