Debatte über Masken in der Landtagssitzung:
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich weiterhin dafür aus, ein Bußgeld für Maskenverweigerer einzuführen. Wir halten ein Bußgeld für Maskenverweigerer für angebracht. Wer andere gefährdet, sollte das auch im Geldbeutel spüren. Die vernünftigen Maskenträgerinnen und Maskenträger sollten sich nicht als die Dummen fühlen, wenn ein paar Wenige gezielt Regeln unterlaufen und dafür nicht spürbar zur Rechenschaft gezogen werden können.
Die demokratischen Fraktionen des Landtags haben in großer Einigkeit den durchschaubaren Versuch der AfD abgeschmettert, die Mund-Nasen-Bedeckung zum Symbol vermeintlicher Unterdrückung zu stilisieren und Fakenews über den Infektionsschutz zu verbreiten. Masken schützen, das ist weltweiter Konsens. Die Akzeptanz der Maskenpflicht ist hoch und die übergroße Mehrheit hält sich an die Vorgaben. Ich glaube, die meisten fühlen sich nicht gegängelt, sondern sehen die Notwendigkeit schlicht ein. Daher halten wir die Maskenpflicht lediglich als Empfehlung zu fassen für absurd.
Videomitschnitt aus dem Plenum: LINK
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »