„Wir schämen uns, dass in diesem Land mit Steuergeldern Tarifflucht betrieben wird. Das müssen wir zukünftig verhindern.“
Statements der Vorsitzenden der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann zur aktuellen Debatte:
„Wir müssen die Kriterien der Wirtschaftsförderung ändern, um eine Förderung von Tarifflucht zu verhindert. Wir müssen entsprechende Schlüsse ziehen und handeln, dass sind wir dem steuerzahlenden schuldig.“
„Wir halten es für wichtig, dass die Basisförderung an die tarifgerechte Entlohnung der Beschäftigten gekoppelt ist.“
Eine mit Steuermitteln geförderte Großbäckerei will in ihrem neuen Werk künftig nicht nach Tariflohn zahlen. Mit Fördermitteln begünstigte Tarifflucht darf es nicht geben.
Weitere Informationen:
Link zum Videomitschnitt der Plenumsrede
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »