Packen Zukunftsaufgaben gemeinsam an:
Statements der Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann, im Rahmen der Debatte über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Reiner Haseloff:
„Unsere Politik ist verlässlich, gerecht und nachhaltig. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN finden sich unter alle diesen Stichworten wieder. Auch wenn wir natürlich ein besonderes Auge auf den Aspekt der Nachhaltigkeit haben.“
„Der Weg zum Koalitionsvertrag war anstrengend. Und dieser Prozess wird sich weiter fortsetzen.“
„BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich in den Koalitionsvertrag eingebracht. Natürlich sind wir links im Herzen, sind wir radikal in den Positionen, die wir uns erarbeitet haben, wenn wir sie durchsetzen wollen.“
„Koalitionen sind Zweckbündnisse. Koalitionen sind Arbeitsbeziehungen auf Zeit. Wir haben uns Projekte vorgenommen. Wir haben in allen Arbeitsfeldern Visionen aufgeschrieben.“
„Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war es ein wichtiger Grund, in die Kenia-Koalition einzusteigen, den Dammbruch nach Rechts zu verhindern. Alle Äußerungen der AfD hier im Plenum bestärken mich darin, dass es nötig ist, unser Demokratieverständnis nach Außen zu tragen.“
„BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es wichtig, zu sagen, wir haben verstanden. Es kommt nicht so sehr auf die Gesetze an, es kommt darauf an, was bei den Menschen ankommt, was bei den Menschen vor Ort spürbar ist.“
„Schwarz-Rot-Grün ist eine Chance für Sachsen-Anhalt. Ich bin stolz darauf, dass sich meine Partei dazu entschieden hat, diese Chance zu ergreifen.“
Link zum Videomitschnitt aus dem Plenum: http://www.edge-cdn.net/index.php?ct=1353&vid=1061267&setlang=de
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »