Statements der seniorenpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, im Rahmen der Debatte über die Angleichung der Rentenwerte zwischen Ost und West:
„Für ein echtes einheitliches deutschlandweites Rentensystem braucht es eine Gleichbehandlung zwischen Ost und West.“
„Wir wollen ein einheitliches Rentenrecht in Deutschland. Mit gleichen Rentenwerten. Eine mögliche Höherwertung kann im Grunde nicht an geographischen Regionen festgemacht werden. Wenn man eine Kompensation unterschiedlicher Einkommensniveaus im Rentenrecht will, dann muss man sich eben auch wirklich einzig am Einkommensniveau orientieren. „
Wir GRÜNE wollen eine Garantierente: 30 Beitragsjahre = 30 Rentenpunkt, dabei die Abkehr von jeglicher Bedürftigkeitsprüfung. Und wir wollen ein flexibles Renteneintrittsalter.
Die weichgespülte Beschlussempfehlung der Koalition wurde beschlossen.
Hier geht’s direkt zum Videomitschnitt:
http://www.edge-cdn.net/index.php?ct=1353&vid=1008162&setlang=de
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »