Regionalbüro Cornelia Lüddemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt Freifunk-Initiative
Freifunk ist eine bundesweite, nichtkommerzielle Initiative. Sie organisiert Aufbau und Betrieb eines freien Funknetzes für den Internetzugang. Auch in Sachsen-Anhalt sind bereits Initiativen in verschiedenen Städten aktiv. Auch mehrere Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bieten in ihren Wahlkreisbüros Freifunk-WLAN an.
Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, regional zuständig für Dessau-Roßlau – Wittenberg:
„Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will, dass alle Menschen die Vorzüge der Digitalisierung nutzen können. Internetzugang darf nicht vom Geldbeutel abhängig sein. Internetzugang darf kein Luxusgut sein.
Auch unsere neuen, geflüchteten Mitbürger brauchen einen Internetzugang. Sie haben meist nur gegen sehr hohe Gebühren Zugang dazu. Deshalb unterstützen wir die Freifunkinitiative aktiv – politisch wie auch praktisch.
Als Freifunkerinnen und Freifunker in unseren Wahlkreisbüros vor Ort setzen wir uns dafür ein, Flüchtlingen sowie allen Bürgerinnen und Bürgern unkompliziert Zugang zum Internet zu ermöglichen. Durch die Bereitstellung und Einrichtung von Freifunkroutern in unseren Büros helfen wir dabei, freien Zugang zum Internet zu schaffen.“
„Mit der Teilnahme am Freifunk möchte ich in Dessau-Roßlau ein wichtiges Signal für ein freies Netz setzen und unterstütze gern die großartige Idee eines dezentrales Mitmach-Netzes, wie es die Freifunkerinnen und Freifunker schon seit längerem aktiv aufbauen.“
Service:
Folgende Angeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligen sich an der Aktion und bieten Freifunk-Zugang ins Internet per WLAN an:
Halle: Claudia Dalbert, Ludwig-Wucherer-Straße 13.
Bitterfeld-Wolfen: Sebastian Striegel, Walther-Rathenau-Straße 58.
Merseburg: Sebastian Striegel, König-Heinrich-Straße 8a.
Magdeburg: Sören Herbst, Leibnizstraße 34.
Dessau-Roßlau: Cornelia Lüddemann, Ferdinand-von-Schill-Str. 37.
Naumburg: Dorothee Berthold, Wenzelstraße 18.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »