Die grünen Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende Cornelia Lüddemann wird am kommenden Samstag, den 28. Mai 2011, an den bundesweiten Anti-Atom-Protesten teilnehmen. Ab 13 Uhr findet in Magdeburg, vor dem Opernhaus auf dem Uniplatz, die Auftaktkundgebung statt. Anschließend wird über den Breiten Weg zum Friedensplatz demonstriert. „Auch wenn erfreulicherweise kein Atomkraftwerk in Sachsen-Anhalt steht, werden wir solange protestieren und demonstrieren, bis wir den Ausstieg durchgesetzt haben“, so Lüddemann. „Die Zeit der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizenz ist herangebrochen und spätestens seit Fokushima unaufschiebbar“, macht Lüddemann deutlich und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur breiten Teilnahme auf, um ein schallendes Signal nach Berlin zu senden: „Kommen Sie am 28. Mai zur Anti-Atom-Demo in Magdeburg!“.

Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »