
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert Frauen die Gleichberechtigung. Und trotzdem: Der Anteil von Frauen in den Kommunalparlamenten Sachsen-Anhalts liegt bei nur knapp 20 Prozent. Keiner der Landkreise und keine der kreisfreien Städte im Land wird von einer Frau regiert.
Schon die Rahmenbedingungen ermöglichen Frauen keine angemessene Beteiligung in der Politik. Ziel zahlreicher frauenpolitischer Organisationen ist daher eine Gesetzesänderung. Gemeinsam mit dem Landesfrauenrat wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt den Internationalen Frauentag feiern und das französische Parité-Modell diskutieren. Seit 2001 sorgt das Gesetz in unserem europäischen Nachbarland für gleichberechtigte Zugangschancen für Frauen zu politischen Ämtern.
Schon die Rahmenbedingungen ermöglichen Frauen keine angemessene Beteiligung in der Politik. Ziel zahlreicher frauenpolitischer Organisationen ist daher eine Gesetzesänderung. Gemeinsam mit dem Landesfrauenrat wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt den Internationalen Frauentag feiern und das französische Parité-Modell diskutieren. Seit 2001 sorgt das Gesetz in unserem europäischen Nachbarland für gleichberechtigte Zugangschancen für Frauen zu politischen Ämtern.
Anmeldung:
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 03. März 2014
bei Levke Feddersen, erreichbar unter levke.feddersen@gruene-sachsen-anhalt.de oder
telefonisch unter 0391 – 401 55 40
VeranstalterInnen: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Sachsen-Anhalt und Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V.
Ort: Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage, Soziokulturelles- & Frauenzentrum der Fraueninitiative Magdeburg e.V., Karl-Schmidt-Straße 56, 39104 Magdeburg
Zeit: 17.00 Uhr
Link: Flyer
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »