BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
suchen zur Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab sofort eine Praktikantin / einen Praktikanten.
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
- vergütetes Praktikum
- einen umfassenden Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer grünen Landtagsfraktion und Erfahrungen mit allen gängigen PR-Instrumenten
- Praktikumsdauer: drei Monate, ab sofort
Aufgabengebiet:
- Pressemitteilungen verfassen
- Vor- und Nachbereitung von Pressekonferenzen
- Kommunikation mit Journalisten
- Pflege unserer Homepage (Typo 3)
- Unterstützung bei öffentlichkeitswirksamen Terminen und Aktionen sowie Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen
- Recherchen (Internet, Angebote, Studien)
Einstellungsvoraussetzungen:
- Organisationstalent
- sehr gute PC- und Internetkenntnisse zu Recherche- und Kommunikationszwecken
- Sprach- und Textkompetenz
- gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Erwünscht:
- Interesse an grünen Politikinhalten
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Eigeninitiative
- Studentin / Student, gern im Hauptstudium
- Kenntnisse in den Bereichen PR / Öffentlichkeitsarbeit
- journalistische Vorerfahrung oder Agenturerfahrung
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail (max. 4 MB) an: mato.dujmusic(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »