Spende an den Deutsch-Russischen Arbeitskreis „Dialog“ e.V.
Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, übergab einen Scheck in Höhe von 100€ an Tatjana Schewtschenko und Assia Panes im Dessauer Stadtpark. „Integration war und ist mir ein wichtiges Anliegen, denn alle Menschen in Deutschland sollen gleiche Rechte und Chancen haben. Ich schätze den Verein Dialog weil er es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf lokaler Ebene Integrationsprojekte durchzuführen, weil er ganz praktisch wirkt. Gerade im Hinblick auf die Bundestagswahl leistet er außerdem wertvolle politische Bildungsarbeit“, lobte die Sozialpolitikerin die engagierte Arbeit des Vereins. Dieser unterstützt seit mehreren Jahren den Dialog zwischen Einheimischen und Zugewanderten in der Stadt Dessau-Roßlau zur Kultur, Geschichte, Wirtschaft und zu den Beziehungen zwischen Deutschland und Russland insbesondere durch vielfältige thematische und kulturelle Veranstaltungen.
Wen Sie ebenfalls die Arbeit des Vereins unterstützen möchten, finden Sie hier die Bankverbindung: Stadtsparkasse Dessau (BLZ 800 535 72, Konto 0030 000 313)
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »