Aktionstag unter dem Motto „Kulturelle Bildung“
„Kultur als Teil von ganzheitlicher Bildung und lebenslangen Lernens – Wir stehen in der gemeinsamen Verantwortung für die kulturelle Bildung unserer Kinder und Jugendlichen“, äußert die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE Cornelia Lüddemann und unterstützt damit den 3. bundesweiten Aktionstag „Kultur gut stärken“ und engagiert sich gegen drohenden Kulturabbau in Sachen-Anhalt.
„Das Anhaltische Theater beteiligt sich an dem Aktionstag, das freut mich als Dessauerin ganz besonders. Musik, Literatur und Kunst ist der Motor für gesellschaftliches Leben. Wenn die Kulturlandschaft, wie wir sie kennen, erhalten bleiben soll, brauchen wir dringend eine neue Prioritätensetzung in der Haushaltspolitik des Landes“, beschreibt Lüddemann die finanzielle Notlage der Kultur im Land und fordert die Landesregierung auf: „Die Empfehlungen des Kulturkonvents sind zeitnah umzusetzen!“ – Der Abschlussbericht des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt wurde dem Präsidenten des Landtags von Sachsen-Anhalt, Herrn Detlef Gürth und den Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Stephan Dorgerloh am 28. Februar 2013 in Magdeburg übergeben.
„Die Empfehlungen müssen Basis eines zukunftsweisendes Kulturkonzeptes des Landes sein“, fordert Lüddemann abschließend.
Lüddemann wird gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Anhaltischen Theaters an der Abschlusskundegebung gegen Kulturabbau teilnehmen, die am 21. Mai nachmittags in Halle/Saale stattfindet.
Hintergrund:
Das Anhaltische Theater unterstützt aktiv diese Aktion. Am Dienstag, 21. Mai findet auf dem Theatervorplatz um 11:55 Uhr eine öffentliche Kundgebung statt. Der Aktionstag „Kultur gut stärken“ steht unter dem Motto „kulturelle Bildung“. Deutschlandweit beteiligen sich Künstler und Kultureinrichtungen mit Diskussionsveranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Tagen der offenen Tür, Demonstrationen und vielem mehr am diesjährigen Aktionstag.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »