Am Donnerstag, den 28. Februar 2013, trafen sich in Dessau Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Vereinen und Parteien sowie interessierte Privatpersonen zur Forstsetzung des Runden Tischs Flüchtlingsheim Möhlau/Vockerode.
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die derzeitige Lage in Vockerode, wo die Bewohnerinnen und Bewohner des ehemaligen Flüchtlingsheims Möhlau seit dem Ende des Jahres 2012 untergebracht sind. Dabei einigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Runden Tischs auf einen Offenen Brief mit Forderungen an die Verantwortlichen. Der flüchtlings- und migrationspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst, und die regional zuständige Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann unterzeichneten den Offenen Brief als Erstunterzeichner/in.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »