BUNT STATT BRAUN am 9. März 2013
Wir rufen Sie/ Euch dazu auf, ab 13:30 Uhr mit uns um das Stadtzentrum eine MENSCHENKETTE schutzschildartig zu bilden. Zuvor findet ab 11:30 Uhr am Hauptbahnhof die zentrale Protestkundgebung mit einem bunten Bühnenprogramm statt. Damit treten wir ein für Frieden und Freiheit, für Achtung und Toleranz gegenüber allen Menschen.
Im März 2013 denken Wir in Dessau Wieder an die schrecklichen Ereignisse von 1939-1945, als der 2. Weltkrieg, der von Deutschland ausgegangen War, nach Deutschland zurückkehrte.
Rechte Kameradschaften Wollen an eben diesem Tag mit ihrem Zug durch unser Zentrum erneut den Wahren Geschichtsverlauf leugnen und ihre menschenfeindlichen Parolen verkünden.
Wollen uns diesem Treiben mit einer gemeinsamen und bunten Aktion entgegen stellen. Das Bühnenprogramm vor dem Hauptbahnhof beginnt 11.30 Uhr.
Die MENSCHENKETTE um unsere Innenstadt wird mit dem Glockenläuten 14.00 Uhr gebildet und bis 14.30 Uhr gehalten.
Dafür Wird es 14 Sammelpunkte/ Mahnwachen geben. Bestandteil diese Aktion ist auch ein Toleranzlauf rund um unser Zentrum, der 13.30 Uhr an der Katholischen Kirche beginnt.
Unsere Stadt soll bunt sein, anstatt braun. Wir rufen Sie / Euch daher auf:
Nehmen Sie/ nehmt teil an der MENSCHENKETTE.
Verstärken Sie / verstärkt das Feld der Läufer.
Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE Dessau-Roßlau
weitere Informationen unter:
Hier finden Sie alle Informationen zum demokratischen Protest zusammengefasst in einem Leitfaden (download PDF-Datei…) und in einem ausführlichen Programmheft (hier Herunterladen…).
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »