Statement der familienpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, zum Weltkindertag (20.9.):
„Der diesjährige Weltkindertag unter dem Motto ,Kinder brauchen Zeit‘. Und genau das sollten wir uns immer wieder vor Augen halten.
Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher brauchen Zeit, um sich um ihre Kinder zu kümmern. Dabei sollten sie sich immer wieder vergegenwärtigen, dass das Zeitempfinden für Kinder ein ganz anderes ist – sie leben im Augenblick, sie haben kein Gefühl für die Zukunft. Es ist immens wichtig, im Jetzt Zeit für die Kinder zu haben. Ein Vertrösten auf Morgen beruhigt das Gewissen, nicht das Kind. Es bleibt mit 1000 Fragen im Kopf alleine zurück.
Aus diesem Grund fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen verbesserten Personalschlüssel im neuen Kinderförderungsgesetz. Wenn das Verhältnis Erzieherin/Erzieher zu Kind, so wie es unser Antrag fordert, verbessert wird, gewinnen die Erzieherinnen und Erzieher Zeitraum für die individuelle Betreuung. Nur dann können sie individuell auf jedes einzelne Kind eingehen. Fortan würde der Zeitdruck nicht mehr den pädagogischen Auftrag beschneiden.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »