Auf Einladung des Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuzes hin, konferierte die Bündnisgrüne Abgeordnete Cornelia Lüddemann in Weißenfels mit mehreren Führungskräften aus der Kinderbetreuung aus Sachen-Anhalt über das neue Kinderförderungsgesetz und die daraus abgeleiteten Grünen Forderungen. Einigkeit herrschte bei dem grundsätzlichen Anspruchs, den Personalschlüssel entgegen den Plänen der Landesregierung zu verbessern. Weitere Pläne, wie etwa ein gesundes Frühstück und Mittagessen verpflichtend anzubieten oder eine am öffentlichen Tarif orientierte Vergütung des pädagogischen Personals, wurden diskutiert und im Sinne der Umsetzung im Alltag in einer KiTa besprochen. „Ich habe überaus engagierte und fantasievolle Erzieherinnen getroffen“, fasst Cornelia Lüddemann, die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion zusammen. Im Anschluss fand eine Führung durch die Integrative Kindertagesstätte „Kleeblatt“ in Weißenfels statt. „Wir verfügen über altersspezifische Gruppenräume, in denen die Kinder integrativ betreut werden. Auf einer Freifläche von über 2000qm kann Natur aktiv erlebt werden. Neben den Forschungs- und Experimentierecken bietet auch unser Hochbeetgarten „Rübli“ hierfür bestmögliche Voraussetzungen. Alle Angebote werden gemeinsam mit den Beteiligten geplant und durchgeführt“, stellte Frau Hartmann, die Leiterin der Kindertagesstätte, die Einrichtung vor. „Der interessanten und praxisnahen Diskussion, konnte ich viele fruchtbare Anregungen für meine politische Arbeit entnehmen. Dieser konstruktive und praxisorientierte Austausch ist oft wegweisend und lässt die Debatte aus anderen Blickwinkeln betrachten“, so Lüddemann abschließend.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »