Aktuelle Debatte „Atomkraft? Nein Danke!“:
Auf Initiative der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat der Landtag heute über Atomkraft debattiert. Es ist unverantwortlich, eine derart unsichere und teure Energiequelle wie die Atomkraft unter dem völlig abwegigen Deckmantel der angeblichen Klimaneutralität zu fordern, wie es CDU-Wirtschaftsminister Sven Schulze getan hat. Gleichzeitig lehnen die CDU-Landräte aus dem Süden des Landes jede Verantwortung für die Entsorgung des Atommülls ab. Das ist scheinheilig und verlogen.
Atomkraft ist eine Dinosauriertechnologie, aus der sich Deutschland in einem großen gesellschaftlichen Konsens verabschiedet hat. Es ist festgestellt: Die Atomkraft war, ist und bleibt ein zivilisatorischer Bruch, ein technologischer Irrweg in der Menschheitsgeschichte. Ich erwarte vom Wirtschaftsminister nicht gesellschaftspolitisch zu eskalieren, sondern sich für saubere, regional verfügbare und kostengünstige Energien der Zukunft einzusetzen.
Videomitschnitt aus dem Plenum: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/4-sitzungsperiode#section-video-4-1
Wolfgang Aldag, energiepolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion schloss sich an. „Wir müssen alles daransetzen, dass wir unsere Spitzenposition bei den erneuerbaren Energien behalten. Es darf eben kein Roll-back geben, stattdessen müssen die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Das schafft Sicherheit, Unabhängigkeit, Preisstabilität, das sichert und schafft neue Arbeitsplätze hier in Sachsen-Anhalt. Es wird Zeit, dass die CDU und ihr Wirtschaftsminister das endlich verstehen.“
„Immer wieder höre ich, dass die Klimakrise mit technischen Innovationen gelöst werden muss. Das ist völlig richtig, nur sind diese schon längst erfunden. Sie heißen Wind, Solar, Bioenergie, Wasserkraft und Speicher. Sie erfüllen das Versprechen, was die Atomkraft nie gehalten hat.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »