In dieser Legislatur haben sich im Bereich der Polizei viele Veränderungen vollzogen. Ich durfte bereits in der letzten Wahlperiode eine Nachtschicht in einem Streifenwagen im Stadtgebiet Dessau-Roßlau absolvieren, dass habe ich unter den aktuellen Bedingungen wiederholt und bin an einem Freitag in die Nachtschicht gegangen: „Danke für die offenen Gespräche über die neuen Anforderungen, Beförderungsstau, Bürgerreaktionen. Ich habe aufgeschlossene und motivierte, aber auch kritische PolizistInnen in einem ausgesprochen jungen Team kennengelernt.“
Ich freue mich, abermals Einblicke in den Polizeidienst, konkret in den Berufsalltag einer Polizeistreife, zu nehmen. Regelmäßig unternehme ich Hospitanztage in unterschiedlichsten Bereichen. Mir ist es wichtig, regelmäßig in die Praxis zu gehen, um dort einen persönlichen und möglichst unverfälschten Eindruck zu gewinnen. Grüne politische Arbeit lebt davon, Ideen und Anregungen vor Ort aufzunehmen und diese in praktisches Handeln umzusetzen.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »