Der Landtag von Sachsen-Anhalt kam am 30. und 31. August 2018 zu einer weiteren Sitzungsperiode im Magdeburger Plenarsaal zusammen. Alle Redebeiträge der Fraktionsvorsitzenden Cornelia Lüddemann im Überblick:
- Abschiebungen konsequent durchführen – Syrien, Georgien und Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer festlegen
Der Antrag Drs. 7/3255wird in den Ausschuss für Inneres und Sport überwiesen.
- Keine Wiedereinführung von Pflichtdiensten – Nachhaltige Verbesserung der Personalsituation zur Gewährleistung gesellschaftlich notwendiger Arbeit
Die Anträge Drs. 7/3253und 7/3257werden in den Ausschuss für Inneres und Sport (federführend) sowie in die Ausschüss für Arbeit, Soziales und Integration und für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien (mitberatend) überwiesen.
- Abschaffung aller durch Feminismus und Gender Mainstreaming bedingten Schreibweisen im amtlichen Gebrauch
Der Antrag Drs. 7/3252 wird abgelehnt und derAlternativantrag Drs. 7/3311
- Die Menschenwürde schützen – wirkliche Gleichheit herstellen: Für die Erw. Art. 3 Abs. 3 Satz 1 Grundgesetz um die Merkmale der „sexuellen Orientierung“ u. Geschlechtsidentität“ stimmen!
Die Beratungsgegenstände werden in die Ausschüsse für Recht, Verfassung und Gleichstellung und in den Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien zurücküberwiesen.
- Situation der von Dürre betroffenen Landwirte ernst nehmen – kurzfristig helfen und längerfristig unterstützen
Der Antrag Drs. 7/3270sowie der Änderungsantrag Drs. 7/3313werden in die Ausschüsse für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (federführend) und für Finanzen (mitberatend) überwiesen.
- Fördermittelvergabe an den Verein „Miteinander e.V.“ und angeschlossene Projekte im Rahmen der sogenannten „Demokratieförderung“ des Landes Sachsen-Anhalt
Die Aussprache zur Großen Anfrage wird durchgeführt. Beschlüsse zur Sache werden gemäß § 43 (6) GO.LT nicht gefasst.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »