Regierungserklärung des Innenministers „Sachsen-Anhalt: unsere Heimat, starker Staat, gelebter Demokratie“
Anlässlich der Regierungserklärung von Innenminister Holger Stahlknecht stellte Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in der heutigen Landtagssitzung klar, dass Heimat nicht objektivierbar ist. „Im Grunde versteht jeder von uns etwas anderes darunter. Es ist ein ganz persönliches Konstrukt, das mit Emotionen und persönlichen Erlebnissen gefüllt wird.“
„Heimat ist nicht ausgrenzend, sondern einladend. Sie muss einen überschaubaren Bezugsraum haben, kann aber auch darüber hinaus in einer größeren Idee, wie der europäischen, aufgehen“, sagte Lüddemann.
„Für mich persönlich ist sehr wichtig, gerade in unserem noch jungen Bundesland, mit den Menschen hier gemeinsam eine dauerhafte und zukunftsfeste Idee von Sachsen-Anhalt immer weiter zu entwickeln. Und deswegen mache ich Politik. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass unser wunderbares Sachsen-Anhalt vom Land der jammernden Möglichkeiten zum Land der froh genutzten Chancen wird.“
„Wir brauchen einen souveränen Staat mit starken Institutionen. Seine Repräsentanten dürfen sich nicht wegducken oder Dinge am rechten Rand kleinreden. Eins souveräner Staat Sachsen-Anhalt muss über Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, auskömmliche Förderung von Vereine und Stärkung des ländlichen Raums Menschen motivieren, aus der schweigenden Mehrheit heurauszutreten und dem Rechtsstaat gegen alle Angriffe von Rechts zu verteidigen.“
Videomitschnitt aus dem Plenum
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »