Mehr nachhaltige Mobilität für den ländlichen Raum
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt ist offen dafür, sich für das begleitete Fahren ab 16 Jahren einzusetzen. „Alle sinnvollen Möglichkeiten, Mobilität insbesondere im ländlichen Raum zu erhöhen, sind auszuloten. Das begleitete Fahren ab 16 Jahren kann dazu beitragen. Das darf aber nicht zu Lasten unserer Lebensgrundlagen gehen. Deshalb setzt unsere Fraktion darauf, den ÖPNV zu stärken. Wir wollen außerdem dafür sorgen, dass es mehr Carsharing und Bürgerbusse gibt. Das private Auto sollte nicht mehr für kurze Strecken von einer einzelnen Person benutzt werden müssen“, sagt Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »