Rund 40 Schüler und 18 Vertreter des öffentlichen Lebens nahmen am 25. April 2018 am Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ teil. Sie besuchten Handwerksbetriebe in und um Bitterfeld-Wolfen und packten mit an. Denn: Die praktische Berufsorientierung ist eben die Beste.
Franz Schröter zeigte Laura Nemet das Löten, ein elektronischer Würfel soll entstehen. „Eine Lehre als Elektronikerin kann ich mir sehr gut vorstellen“, sagte die Schülerin. Mit dabei: Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann.

Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »