„Kinderarmut ist ein Armutszeugnis für ein reiches Land. Entwicklung hin zur Kindergrundsicherung ist der Schlüssel zur Lösung“, twittert die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion nach ihrer Rede aus dem Plenum heraus.
In dieser forderte sie: „Wir sollten als politisches Gemeinwesen kollektiv für die Existenzsicherung aller Kinder sorgen. Unter Absehung ihrer familiären Situation. Wenn wir Kinder wirklich als eigenständige Rechtssubjekte anerkennen wollen, dann brauchen wir eine existenzsichernde Kindergrundsicherung. “
Der Antrag wird in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration (federführend) sowie in den Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung (mitberatend) überwiesen.
Videomitschnitt meiner Rede aus dem Plenum: Beratung
Beschlussvorschlag als PDF-Datei: d1487dan.pdf (PDF, 72 KByte)
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »