Antrag: Aufzugsprogramm
Statements der Fraktionsvorsitzenden und sozialpolitischen Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann, im Rahmen der Debatte über den Antrag „Aufzugsprogramm im Rahmen der Wohnungsbauförderung“:
„Wir können einen weiteren Haken hinter ein Projekt aus dem Koalitionsvertrag machen. Das vereinbarte Aufzugsförderprogramm kommt. Mehrstöckige Gebäude ohne Aufzug sind für viele ältere Menschen und für Menschen mit Behinderung unüberwindbare Barrieren. Dem wollen wir entgegenwirken und die Wohnungswirtschaft dabei unterstützen barrierefrei zu bauen.“
„Es liegt auf der Hand, dass dieses Aufzugsprogramm nur ein erster Schritt sein kann unsere Quartiere und Stadtviertel altersgerecht und inklusiv zu gestalten. Für uns BÜNDNISGRÜNE heißt die Losung: Selbstbestimmt Wohnen und Leben im Alter. Dazu gehören nicht nur Aufzüge, sondern insbesondere vernetzte Strukturen vor Ort, die Hilfe, Unterstützung und Pflege absichern. Dafür sind etwa Ehrenamt und Selbsthilfe zu stärken.“
Videomitschnitt: Aufzugsprogramm im Rahmen der Wohnungsbauförderung
Ergebnis
Dem Antrag Drs. 7/902 wird zugestimmt.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »