Heute verbrachte ich den Vormittag mit Schäfer und einer seiner Herden in den Roßlauer Elbauen. Von der Schaafwolle kann der Schäfer schon lange nicht mehr leben. Heutzutage geht es um Fleischproduktion und Landschaftspflege. Wir sprachen über vielfältige Problemlagen durch menschlichen Vandalismus, die Ausbreitung des Wolfes, geringe Erstattung durch Tierseuchenkasse oder Versicherung, aber auch ausufernde Bürokratie und die Entfremdung des Menschen von der Natur.
Ich bin dankbar für die konkreten Einblicke in ein fast aussterbendes Handwerk. Und das ich sogar beim Umsetzen des Zaunes helfen durfte.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »