19. Juni – Aktionstag: Mobil ohne Auto
Statements der verkehrspolitischen Sprecherin und Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, anlässlich des Aktionstags „Mobil ohne Auto“ am 19. Juni:
„Die Menschen in Sachsen-Anhalt wollen, können und müssen auch ohne Auto mobil sein. Einerseits ist dies klima- und verkehrspolitisch unverzichtbar. Andererseits ist es auch eine Frage der sozialen und demokratischen Teilhabe.“
„An vielen Orten im Land ist die Lärmbelastung und Luftverpestung durch den Pkw-Verkehr hoch. Gerade Stickoxide und Feinstaub sind eine extreme Belastung für den Herz-Kreislauf sowie die Atemwege. Der frühzeitige Tod kann im Extremfall die Folge sein. Hier muss für ein Mehr an Gesundheit umgesteuert werden: Schwarz-Rot-Grün haben in ihrem Koalitionsvertrag eine umfassende Förderung des Radverkehrs in Sachsen-Anhalt festgeschrieben – erstmalig. Nun steht die Umsetzung der Ziele an. Gerade bei den Haushaltsverhandlungen wird BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darauf achten, dass Ansprüche und Anforderungen der Zweiräder beachtet werden.“
„Im Alltagsradverkehr und im touristischen Radverkehr hat Sachsen-Anhalt große Potenziale. Aktionen, wie beispielsweise der Radaktionstag, verdeutlichen, wie viel Bürgerinnen und Bürger der Radverkehr am Herzen liegt.“
„Wir brauchen einen flächendeckenden Öffentlichen Personennahverkehr. Der ÖPNV darf nicht weiter ausgedünnt werden. Abbestellungen von Bahnlinien sind absolut falsch. Die gilt auch für Buslinien im ländlichen Raum. Diese Art der Daseinsvorsorge ist ein hohes Gut. Wir müssen für ihren Erhalt kämpfen. Bei der Finanzierung steht hier in erster Linie Berlin in der Pflicht. Der Kahlschlag bei den Mitteln für die Regionalisierung durch die Bundesregierung muss gestoppt werden.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »