Kinder üben Erwachsenen-Alltag
Conny Lüddemann, ist auch in diesem Jahr Sponsorin des Partizipationsprojektes „Kinderstadt Dessopolis“. In der Kinderstadt agieren Kinder miteinander und entwickeln gemeinsam Ziele, lösen Probleme und gestalten Zukunft – egal wie alt sie sind, wo sie herkommen oder welchen religiösen Hintergrund sie haben:
„Unser Land braucht dringend mehr Kinderfreundlichkeit. Unser Land braucht kluge und kreative Köpfe: ForscherInnen, TüftlerInnen, Kreative. Anregungen in der Kindheit und frühen Jugend, die ein lebenslang tragen. Dafür hat die Kinderstadt wieder in bewährter Weise gesorgt. Sehr gern unterstütze ich immer Aktionen und Projekte, die Kinder Raum zur Gestaltung und Freiheit zum Ausprobieren ermöglichen.
Ich danke für den langen Atem, die Konsequenz und Umsicht beim Abarbeiten des Verlaufs und den Witz und die Sorgfalt in der Umsetzung.
Ich freue mich auf eine Fortsetzung und ein neues Dessopolis in denen Kinder lernen, ihre eigene Zukunft zu gestalten.“
Dessopolis ist das einzige Kinderstadtprojekt in Dessau-Roßlau und fand 2007 zum ersten Mal statt. Bei diesem Beteiligungsprojekt üben sich Kinder in dem, was für Erwachsene Alltag ist: Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, Berufe ausüben, Geld verdienen und regieren. Sie entscheiden, was in der Kinderstadt passiert. Von Anfang an war die Idee ein Erfolg – fast 800 Kinder besuchten im ersten Jahr an sieben Tagen die Stadt – und 2015 öffnet Dessopolis auf vielfachen Wunsch schon zum sechsten Mal seine Tore. Zielgruppe sind Kinder zwischen sechs und 14 Jahren aus dem gesamten Raum Dessau-Roßlau und darüber hinaus. Der Eintritt beträgt einen Euro täglich inklusive aller Angebote, Mittagessen, Snacks und Getränke. Damit versteht sich die Kinderstadt auch als Ferienangebot für Kinder, die nicht in den Urlaub fahren können.
Weitere Informationen zum Projekt: www.dessopolis.de
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »