„Ein Ort der belebt werden will. Tolle engagierte Menschen im Dessauer VorOrt Haus getroffen. Der Verein will das Haus übernehmen und für Designstudierende und Existenzgründer nutzbar machen. Woran Abschluss Erbaupacht seit Monaten krankt ist unverständlich.“
Zu einem Arbeitsfrühstück traf sich Conny heute im Haus des VorOrt-Projektes mit Claudia Trautmann. Bei Kaffee und Kuchen ließ sie sich über die Entwicklungen und die Zukunft des Projektes informieren. Das Projekt ist eine studentische Inititative der gestaltenden Fachbereiche der Hochschule Anhalt am Standort Dessau. Das Projekt befindet sich derzeit noch im Aufbau. Die Studierenden wollen die Stadt mitgestalten, ihre Kultur bereichern und lebendig machen – für sich selbst und die Dessauer BürgerInnen.
Weitere Informationen zum Projekt: http://vorort.design.hs-anhalt.de
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »