
Cornelia Lüddemann, Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, geht auf Sommertour quer durch Sachsen-Anhalt. Wie bereits in den letzten Jahren finden dabei unterschiedlichste Termine und Begegnungen mit Bürgern und Bürgerinnen im ganzen Land statt. Im direkten Gespräch erkundigt sich die Abgeordnete über Projekte, Initiativen und suchten den Austausch mit den Menschen in den Regionen.
„Ich möchte gern mit den Menschen im Land ins Gespräch kommen, möchte gern wissen was die Leute bewegt, was sie von der Landespolitik erwarten. Die Sommertour bietet dazu eine gute Gelegenheit. Ich freue mich auf interessante Gespräch und spannende Eindrücke auf meinen Tourstopps.“
„Im direkten Gespräch will ich Probleme und Ideen vor Ort sammeln, um dann Lösungen in das Parlament zu tragen. Um Politik nicht vom Schreibtisch zu machen, ist es mir wichtig, regelmäßig in die Praxis zu gehen, um dort einen persönlichen und möglichst unverfälschten Eindruck zu gewinnen. Die positiven Rückmeldungen nach zahlreichen Praktika, die ich in dieser Legislatur in unterschiedlichsten Gebieten absolvieren durfte, ermutigen mich immer wieder. Ich mache Politik nicht nur für die Menschen, sondern mit den Menschen.“
Cornelia Lüddemann wird über ihre Eindrück während der Tour über Twitter unter dem Hashtag #connyontour und via Facebook berichten.
Dienstag, den 14. Juli 2015
9 Uhr Naturlehrpfad Zoberberg Dessau-Alten
18 Uhr LIGA-Klausurtagung in Drübeck (Ilsenburg)
Mittwoch, den 15. Juli 2015
14 Uhr EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. -Faire-Trade-Grabsteine
18 Uhr BürgerInnensprechstunde im Restaurant „Am Kamin“ in Zerbst
19 Uhr Grüner Mittwoch im Restaurant „Am Kamin“ in Zerbst
Donnerstag, den 16. Juli 2015
9 Uhr Arbeitsfrühstück mit der Vor-Ort Initiative am Vor-Ort-Haus, Wolfgangstraße Dessau
12:30 Uhr Gespräch mit dem Verein für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Magdeburg
Montag, den 20. Juli 2015
13 Uhr vor-Ort-Besuch mit Heiko Marks am Baumwipfelpfad Thale, Roßtrappe, Thale
16 Uhr Eröffnung Jugendcamp, Schierker Baude, Harz
Dienstag, den 21. Juli 2015
15 Uhr Open-Air-BürgerInnensprechstunde im Stadtpark Dessau
Mittwoch, den 22. Juli 2015
13:30 Uhr Besuch Frauenhaus Genthin
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »