
K800_photocase4q26rqea54733972
Etwa jedes vierte Kind in Sachsen-Anhalt lebt in Armut. Fast 30 Prozent der unter 15jährigen ist von Leistungen nach SGB II (Hartz IV) abhhängig. Zudem hat Sachsen-Anhalt bundesweit die höchste Quote an Alleinerziehenden im Hartz-IV-Bezug. Dies hat gravierende Auswirkungen, denn ausgewogene Ernährung, Winterkleidung, eine gut beheizte Wohnung in der kälteren Jahreszeit und die Teilnahme am sozialen Leben können sich viele von Armut betroffene Familien nicht leisten.
In Ihrem Vortrag spricht Cornelia Lüddemann (sozialpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt) über die derzeitige Lebenssituation von Familien und Kindern im Land Sachsen-Anhalt und erklärt, warum die Investition in Bildung eine politisch nachhaltige Strategie zur Armutsbekämpfung ist. Im anschließenden Publikumsgespräch wollen wir mit ihr über Armut, Kitas und weitere Betreuungsangebote in der Region sprechen und fragen, wie Kinderarmut in Sachsen-Anhalt verringert und vorgebeugt werden kann.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenkulturtage Halle statt.
Veranstaltungszeit und –ort:
Dienstag, 04. November 2014
19:00 Uhr
Frauenzentrum Weiberwirtschaft
Karl-Liebknecht-Str. 34, Halle
——————————————
Kommenden Veranstaltungen in Dessau ein:
25.09. „Werden Sie Deutscher“ 19:00 Uhr im Kiez-Kino hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung
13.10. „Mitgift – Umweltverbrechen in der DDR“ 18:00 Uhr im Umweltbundesamt hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »