Statements von Cornelia Lüddemann, der kinder- und jugendpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Rahmen der Debatte über den bündnisgrünen Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen:
„In unserem Gesetzesentwurf haben wir zahlreiche Einzelforderungen formuliert. Allerdings hat eine wirklich sachliche Diskussion zu diesen Punkten weder im Landtag noch in den entsprechenden Ausschüssen stattgefunden. Von unserem Gesetz zur Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen ist in der Beschlussempfehlung des Ausschuss für Inneres und Sport nichts mehr übrig geblieben. Daher werden wir die Vorlage ganz klar ablehnen.“
„Zu unserem Gesetzentwurf haben wir durchweg positive Rückmeldungen aus der Praxis und der Fachwelt bekommen. In der Empfehlung des Ausschuss ist keine Rede mehr von einer Förderung von Jugendgremien, der Berufung von Kinderbeauftragten in den Kreisen oder der verbindlichen kommunalen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.“
„Die stärke Beteiligung junger Menschen ist in anderen Bundesländer längst Realität. Das dieses Modell in Sachsen-Anhalt nicht mehrheitsfähig ist, liegt eindeutig an der Landesregierung um Ministerpräsident Reiner Haseloff. Wäre der Landesregierung eine Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen wichtig, dann hätte sie mit uns in den Ausschüssen konstruktiv diskutiert.“
„Wir stellen also traurig fest, dass die Landesregierung den jungen Menschen hier in Sachsen-Anhalt einfach zu wenig zutraut. Wir werden uns aber weiterhin dafür einsetzen, mitmachen möglich zu machen. Daher werden wir parlamentarisch einzelne Themen wieder aufgreifen. Insbesondere die Beratungsangebote für junge Menschen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe gehören ohne Zweifel wieder auf die Tagesordnung des Parlaments.“
Die Beschlussempfehlung wurde mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen angenommen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stimmte dagegen.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »