Neues Brandgutachten im Fall Oury Jalloh
Zum heute in Berlin vorgestellten Brandgutachten im Fall Oury Jalloh äußert sich die Dessauer Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann:
“Das heute vorgestellte Brandgutachten ist Anlass zur Hoffnung. Die Staatsanwaltschaft muss die Ermittlungen neu aufnehmen und erneut einen möglichen Mord an Oury Jalloh untersuchen. Die Ankündigung des leitenden Oberstaatsanwalts in Dessau-Roßlau, Volker Bittmann, die neuen Erkenntnisse des neuen Gutachtens gewissenhaft überprüfen zu wollen, begrüße ich sehr.
Der Rechtsstaat ist verpflichtet umfangreich aufzuklären und möglichst klar und transparent alle Ergebnisse zu kommunizieren. Vorverurteilungen gegenüber den Polizisten sind ebenso falsch wie ein Herunterspielen der Geschehnisse und damit verbundene rassistische Vorurteile.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »