Mitmachen!
Hier geht’s zur Petition – hier unterschreiben!
Wie ihr sicher bereits wisst, hat das Bauhaus Dessau unter dem Direktor Philipp Oswalt eine neue Blütezeit erlebt. Mit renommierten Ausstellungen und neuen Formaten hat das Haus unter ihm seine Aktualität und Wandlungsfähigkeit bewiesen. Oswalt soll nun gehen und die Direktorenstelle neu ausgeschrieben werden. Diese Petition richtet sich an Kultusminister Dorgerloh und den Stiftungsrat und fordert, das Engagement Oswalts
fortzusetzen.
Wir bitten um eure Stimme für den Verbleib Oswalts in Dessau und die Weiterverbreitung des Offenen Briefes per mail/Facebook/Twitter/Mundpropaganda.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »