Praktikum im AVENDI-Seniorenservice „Palais Bose“
Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, absolvierte heute ein Tagespraktikum in der AVENDI Pflege & Wohnen „Palais Bose“ teil. Um 6 Uhr war für die Dessauer Landespolitikerin Dienstbeginn, um sich im Frühdienst einen Eindruck von der alltäglichen Arbeit in der Altenpflege zu verschaffen. „Einblicke in die Praxis sind wichtig für mich, um Auswirkungen des politischen Handelns auf Landesebene in der Realität zu überprüfen. Die Rückkoppelung mit Denjenigen, die von den Auswirkungen von Gesetzen betroffen sind ist unerlässlich, um Politik für und mit den Menschen zu machen“, erläutert Lüddemann das Ziels des Praktikums. „Es ist eindringlich zu erleben, mit welchem hohen körperlichen und emotionalen Aufwand das Pflegepersonal arbeitet, dabei immer unter enormem Zeitdruck. Individuell auf die Pflegenden eingehen, ist bei einer Zeitvorgabe von 12 Minuten für die Grundpflege kaum machbar“, reflektiert sie ihre Eindrücke und stellt fest: „Die individuellen Bedürfnisse des Menschen und die strengen Zeitvorgaben in der Altenpflege, passen nicht zueinander. Die Pflegenden brauchen ein hohes Maß an Fachlichkeit, um allen Anforderungen gerecht zu werden.“
„Wie schön wäre es, wenn viele politische Entscheidungsträger dem Beispiel von Frau Lüddemann folgen würden, um somit den gängigen Vorurteilen entgegen zu wirken und der Altenpflege den gesellschaftlichen Stellenwert entgegenzubringen, den sie sich verdient hat“, erklärt Frau Zaizek, Heimleiterin, im anschließendem Gespräch. „Ich habe viel gelernt und wertvolle Eindrücke gesammelt, die weder durch Aktenstudium noch durch Fernsehdokus ersetzbar sind. Ich werde die Eindrücke in meine parlamentarische Arbeit einbringen. Hochachtung vor den körperlichen Leistungen der Pflegekräfte, die Anstrengung des Tages steckt mir in den Knochen. Einen großen Dank an die Wohnbereichsleiterin, Frau Jendrozok , der Heimleiterin Frau Zaizek und vor allem das Team der Pflegeeinrichtung, das ich 8 Stunden aktiv begleiten durfte.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »