
„Seit Jahren dümpelt die überfällige Neustrukturierung der Beratungslandschaft vor sich hin. Bereits aus der außerparlamentarischen Opposition heraus haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, durch die Mitbegründung des ,Initiativkreises Trägerlandschaft‘ deutlich gemacht, wie wichtig uns dieses Thema ist. Leider ist in den letzten mehr als drei Jahren nichts Substanzielles passiert. Die Zeit wurde in Kommissionen verschwendet.“
„Es ist unverantwortlich gegenüber den Beratungsstellen, den Trägern und den Ratsuchenden sich vor einer Entscheidung zur Neustrukturierung der Beratungslandschaft zu drücken, wie es die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD tun. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben immer wieder angemahnt, dass eine Entscheidung vor den Haushaltsberatungen dringend nötig ist – diese Chance haben CDU und SPD leichtfertig vertan. So verpufft ehrenamtliches Engagement in Arbeitsgruppen.“
Verwandte Artikel
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Koalition setzt auf einen mutlosen Landeshaushalt
Landeshaushalt für 2024: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt den Landeshaushalt für das Jahr 2024 ab, da der Haushalt keine Prioritäten in Richtung einer nachhaltigen Zukunft Sachsen-Anhalts setzt. Wir stehen…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »