
In der Februarsitzung des Landtages wurde der Antrag der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, niemand mehr aufgrund einer pauschalen Gruppenzugehörigkeit von der Blutspende auszuschließen, mit nur zwei Gegenstimmen angenommen. „Dies ist eine Sensation“, erklärt die lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Fraktion, Cornelia Lüddemann.
Wie aufgefordert wird sich die Landesregierung nun mit dem Bundesministerium für Gesundheit sowie der Bundesärztekammer wegen der Abschaffung der diskriminierenden Regelung in Verbindung setzen. Die bündnisgrüne Politikerin Lüddemann verspricht, dass sie die „seit kurzem vorliegende Beschlussempfehlung der Landesregierung auf zeitnahe Umsetzung beobachten wird“.
Hintergrund:
Den grünen Antrag gibt’s im Netz unter:
http://gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de/uploads/media/Drs_6_1785_Gruppenbezog._Diskriminierung_b._d._Blutspende.pdf
Die Beschlussrealisierung der Landesregierung unter:
http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/intra/landtag3/ltpapier/drs/6/d2048lbr_6.pdf
Weitere Details:
http://gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de/presse/pressemitteilungen/volltext-pm/article/lindenstrasse_ist_schneller_als_die_realitaet-1/
Verwandte Artikel
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »
Koalition setzt auf einen mutlosen Landeshaushalt
Landeshaushalt für 2024: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt den Landeshaushalt für das Jahr 2024 ab, da der Haushalt keine Prioritäten in Richtung einer nachhaltigen Zukunft Sachsen-Anhalts setzt. Wir stehen…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »