
Zur Entlassung der Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff erklärt die Landesvorsitzende Cornelia Lüddemann: „Die CDU bleibt sich treu. Gestern wird die Frauenquote auf Bundesebene abgelehnt. Heute wird die Wirtschaftsministerin im Land entlassen, weil sie die Sparpläne der Landesregierung im Bildungsbereich kritisiert hat.““Alles was im Koalitionsvertrag und im Frauenförderpapier der Landesregierung steht, ist Schall und Rauch. Bei allen parteipolitischen Unterschieden schätze ich Birgitta Wolff für ihre Leistungen und die gelebte Frauensolidarität. Es ist schade, dass sie diese Kompetenz nicht mehr in diese Landesregierung einbringen kann.“
Landtagsfraktion, Pressemitteilung
Frauenqoute
22. April 2013
Verwandte Artikel
Koalition setzt auf einen mutlosen Landeshaushalt
Landeshaushalt für 2024: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt den Landeshaushalt für das Jahr 2024 ab, da der Haushalt keine Prioritäten in Richtung einer nachhaltigen Zukunft Sachsen-Anhalts setzt. Wir stehen…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »