
Zum internationalen Frauentag fordert die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cornelia Lüddemann: „Die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist ein Menschenrecht. Dazu gehören ein gleichberechtigter Zugang auf den Arbeitsmarkt, gleiche Löhne und gleiche Chancen.“
„Auch die bestausgebildetste Frauengeneration die wir je hatten, wird durch gläserne Decken und diskriminierende Strukturen immer noch am Aufstieg in die Chef- und Führungsetagen gehindert. Nach wie vor verdienen Frauen 22 Prozent weniger als Männer. Sogenannte Frauenberufe werden besonders schlecht bezahlt. Viel zu oft können Eltern, obwohl sie es wünschen, Erwerbs- und Familienarbeit nicht partnerschaftlich aufteilen, noch immer sind vor allem Frauen in Minijobs und im Niedriglohnbereich gefangen und die Chefetagen vielerorts noch Männerdomäne.“
„Die schwarz-gelbe Bundesregierung und ihr verstaubtes Rollenbild ist ein wesentliches Hindernis für Frauen gleichberechtigt am Erwerbsleben teilzunehmen. Mit dem Betreuungsgeld setzt sie auf ein Familienideal, in dem die Frau zuhause bleibt, sich um Haushalt und Kinder kümmert und eventuell im Minijob dazuverdient. Auch in Sachsen-Anhalt arbeitet jede dritte Frau in Teilzeit-Jobs – nicht aus Mangel an Motivation sondern an Alternativen.“
„Frauenrechte sind eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Deshalb muss es endlich einen gleichberechtigten Zugang zu Jobs, gleiche Löhne und Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt geben.“
Verwandte Artikel
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Katrin Göring-Eckardt
Neustart Frauenbrunch. Endlich kann die durch Corona unterbrochene gute Tradition des Netzwerkens unter Frauen fortgesetzt werden. Aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Vereinen, vom Sport, egal was…
Weiterlesen »
Neue Tafel für Marie Kettmann
20 Jahre FrauenOrte – Gedenkort am ehem. Landesbehördenhaus Anhalt im Stadtpark: Die Enthüllung der erneuerten Tafel fand am Samstag, dem 11. Dezember im Beisein des Kulturamtsleiters, Steffen Kuras, des Stadtmarketing-Chefs,…
Weiterlesen »