„Politik darf nicht vom Schreibtisch gemacht werden. Es ist wichtig in die Praxis zu gehen, um dort einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Gesetze müssen sich immer an der Praxis messen lassen“, begründet die Praktikantin ihre Initiative. Die Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann absolvierte am 26. Oktober 2012 ein achtstündiges Tagespraktikum in der Regenbogen-Gruppe der Caritas-Kindertagesstätte „Maria Montessori“ in Dessau, um den Alltag in einer Kindertageseinrichtung mitzuerleben. Diese Erfahrungen sind wichtig und sollen Basis sein, für die weiteren Diskussionen um Zukunftskonzepte für verbesserte Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen und Horten.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »