Statement des innenpolitischen Sprechers der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sebastian Striegel, zu Zwangstests auf HIV und Hepatitis, wie sie im Gesetzentwurf der Landesregierung zum Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Sachsen-Anhalt vorgesehen sind:
„Zwangstests sind nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Sie verstoßen gegen das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und auf informationelle Selbstbestimmung. Dies ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linkspartei.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern daher die Landesregierung auf, von ihrer Absicht der Einführung einer Zwangstestung in Sachsen-Anhalt zur Gefahrenabwehr abzulassen. Die CDU-Fraktion und die Landesregierung in Sachsen-Anhalt müssen erkennen, dass sie sich mit ihrem Vorhaben außerhalb der Grenzen unserer Verfassung bewegen.“
Zusätzlich erklärt die gleichstellungs-, lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann:
„Vor diesem Hintergrund ist das Statement des Christdemokraten Siegfried Borgwardt im Landtag völlig unakzeptabel, am Zwangstest festzuhalten und die Klagen dagegen in Ruhe abwarten zu wollen.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »