Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den Mädchenfußball und übergab einen Spendenscheck in Höhe von 100 € am Samstag, den 30. Juni 2012 auf dem August-Bebel-Platz in Dessau kurz vor der Abfahrt. So wurde die Busfahrt zum Tag des Mädchenfußballs nach Haldensleben gesichert.
„Sport macht Spaß, hält gesund und fördert soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit und Fairplay. Mädchenfußball zu fördern ist wichtig, nicht zuletzt wegen seiner wechselhaften Geschichte, mit Verboten und Behinderungen. Erst 1970 wurde der Fußball in Deutschland auch für Frauen erlaubt und ist seitdem immer noch eine Randsportart, wenn auch die Akzeptanz so wie die Zuschauerzahlen langsam, aber stetig wachsen. Sport muss für jeden Menschen zugänglich sein, ist geschlechterneutral und darf niemals durch Verbote eingeschränkt werden“, bekräftigte die gleichstellungspolitische Sprecherin Cornelia Lüddemann. „Ich bin sehr froh, dass der Kreisfachverband Fußball Anhalt und der Fußballverband Sachsen-Anhalt den Frauenfußball in besonderer Weise unterstützt“. Für das Mädchenfußballevent des Jahres 2012 im Fußballverband Sachsen-Anhalt, haben sich 39 Mannschaften für fünf verschiedene Turniere bzw. Altersklassen angemeldet, darunter das Team aus Dessau-Roßlau. Im Waldstadion in Haldensleben werden rund 400 Mädchen aus Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt auf Torejagd gehen. Nach Dessau-Kochstedt (Anhalt), Gardelegen (Altmark West), Wernigerode (Harz), Magdeburg, Sangerhausen (Mansfeld-Südharz), Merseburg (Saalekreis) sowie Bitterfeld (Anhalt-Bitterfeld) ist der Bördekreis erstmals Ausrichter des Mädchenfußball-Höhepunktes des Jahres in Sachsen-Anhalt.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »