Statements der familienpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, zu der Ankündigung von Sozialminister Norbert Bischoff die Ausbildung von Tagesvätern und -müttern zu verbessern:
„Wenn Tagesväter und -mütter das Bildungsprogramm für Kleinkinder in gleicher Weise und Qualität umsetzen sollen wie Erzieher und Erzieherinnen in Kindertagesstätten, dann müssen sie auch die gleiche Ausbildung haben. Hierzu muss Sozialminister Norbert Bischoff im Kinderförderungsgesetz, dem Kifög, konkrete Vorstellungen liefern. Allgemeinplätze wie Qualitätsstandards ähnlich denen des Bildungsprogramms ,Bildung elementar‘ helfen da nicht viel weiter.“
„Letzte Woche waren sich die Mitglieder des Landtags bei ihrer Sitzung einig, dass im Bereich der frühkindlichen Bildung die Qualität verbessert werden muss und dass mehr Hochschulkräfte in die Einrichtungen müssen.“
„Ich begrüße den Grundsatz, dass Tagesvätern und -müttern dort zum Einsatz kommen sollen, wo aus Mangel an Kindern bildungspolitische Alternativen zu Kindertageseinrichtungen gesucht werden müssen. Mit solch einem Ansatz kann es gelingen, auch in wenig besiedelten Gebieten eine Struktur der frühkindlichen Bildung für alle aufrecht zu erhalten.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »