Am letzten Freitag besuchte eine Gruppe aus der Stadt Dessau-Roßlau die Abgeordnete Cornelia Lüddemann im Landtag. Die BesucherInnengruppe war bunt gemischt: sie umfasste Mitglieder des grünen Kreisverbands sowie Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung Lüddemanns gefolgt sind. „Ich habe den Bundesrat besucht, den Bundestag besichtigt und nun wollte ich auch den Landtag kennenlernen“, erklärte Eberhardt Franze, der von der Einladung aus der Zeitung erfuhr.
Während einer kleinen anschaulichen Führung durch das Landesparlament, informierte eine Mitarbeiterin des Besucherdienstes über Struktur und Arbeitsweise des Parlaments, sowie die Architektur und künstlerische Ausgestaltung des Landtagsgebäudes.
Danach verfolgte die 15köpfige Gruppe die Plenarsitzung von der Gästetribüne aus und traf wenig später auf “ihre” Abgeordnete, um mit ihr über landes- und bundespolitische Dauerbrenner wie Elbausbau, Kommunalfinanzierung und die von CDU und SPD frisch beschlossene Diätenerhöhung zu diskutieren sowie über die Frage, wie die Fraktion damit umgehen wird. „Wir werden noch vor der Sommerpause einen sogenannten Aktionsfond einrichten. Dieser soll niedrigschwellig und ohne große bürokratische Antragsformen zur Projektfinanzierung dienlich sein“, antwortete Lüddemann.
Nach einem Mittagessen in der Landtagskantine, wurden die Teilnehmenden von der Abgeordneten zu einer Besichtigung in die GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG eingeladen. Die Führung illustrierte anschaulich die Entstehung eines der letzten Architektur-Projekte von Friedensreich Hundertwasser – von der ersten Idee bis zum fertig gestellten Bauwerk. Bei einem Rundgang um das Bauwerk und durch ausgewählte Innenbereiche lernten die TeilnehmerInnen zugleich, exemplarisch für alle Bauten Hundertwassers, die architektonischen Anliegen des Künstlers kennen.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »