Nagelbomben-Anschlag auf Asia-Imbiss in Wittenberg
Erschütternd äußert sich Cornelia Lüddemann:„Ich bin zu tiefst geschockt aber gleichzeitig auch froh, dass niemand körperlich verletzt worden ist“, „Dennoch werden die psychischen Folgen der Betroffenen und die mediale Außenwirkung zur Demoralisierung und Verunsicherung unserer ausländischen Mitmenschen führen und lange Wirkung zeigen. Dem müssen wir durch schnelle Aufklärung entgegen treten, egal welche politischen Motive dahinter stecken!“, betont Lüddemann. „Das die Details der Ermittlungen vorerst nicht genannt wurden, ist aus verschiedensten Grünen verständlich, aber eine genaue Beschreibung der Bombe und dessen Inhalt, nämlich Nägel und Schrauben, wird man doch wohl nennen können. “
„Ich erwarte einen schnelle, transparente und sachorientierte Ermittlung und Recherche in alle Richtungen. Die Bürgerinnen und Bürger haben insbesondere nach den aktuellen Ereignissen im Zusammenhang mit der Zwickauer Rechtsterroristenzelle , ein Recht auf mehr Transparenz.“, äußert sich Lüddemann.
„Ein maximal transparentes und nachvollziehbares Ermittlungsverfahren, sowie ein bundesweit koordiniertes Informationssystem müsse jetzt etabliert werden.“, fordert die Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, die für den Wahlkreis Dessau-Roßlau-Wittenberg zuständig ist.
Hintergrund:
In Wittenberg ist ein asiatischer Imbiss bei einem Sprengstoffanschlag beschädigt worden. In dem Imbisswagen, der zur Tatzeit geschlossen war, sei ein mit gefährlichen Metallteilen wie Nägeln versetzter Sprengkörper explodiert und zerstörte Scheiben und weitere Teile des Imbisses.
Die Polizeibehörde berichtet jedoch lediglich von „pyrotechnischen Erzeugnissen“ und erwähnt nicht einmal den gefährlichen Inhalt der Bombe. Ein politisch motivierter Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »