
Am bundesweiten Vorlesetag, dem 18. November 2011, lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch die Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann.
18. November 2011 • 10 Uhr
Caritas Kindertagesstätte Maria Montessori
Oranienstraße 8 – 9 • 06844 Dessau
Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. „Mehr als ein Drittel der Kinder bekommt nie etwas vorgelesen. Mir wurde als Kind viel vorgelesen. Märchen, Abenteuergeschichten, Tiergeschichten – ich konnte nie genug davon bekommen. Wer seinen Kindern vorliest, weckt ihre Neugier und öffnet ihnen Türen ins Leben“, sagt Cornelia Lüddemann. „Ich bin mir sicher, dass es für die Entwicklung des Kindes förderlich ist, wenn es durch das Vorlesen eigene Fantasien entwickelt und fremde Gedankengänge nachvollzieht, wenn beim Lesen Bilder im Kopf entstehen.“
Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden zum Bundesweiten Vorlesetag 2011 am 18. November ein. Der Aktionstag folgt der Idee:
Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 9.000 Vorleserinnen und Vorleser am bundesweiten Vorlesetag, darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien.
Unterstützt wird der Vorlesetag von:
ACADEMIA-PRESS/STUDENTEN-PRESSE Internationale Presseauslieferungs GmbH, Borromäusverein e. V., Bulls Press GmbH, Der Paritätische Gesamtverband, Deutscher Bibliotheksverband e. V., Deutscher Städte- und Gemeindebund, Evangelisches Literaturportal e. V., fragFINN e. V., Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Kindergärten der FRÖBEL-Gruppe, Nachhilfeinstitut Studienkreis, Sankt Michaelsbund und Škoda Auto Deutschland GmbH.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Lehrermangel, Schulfusion und mehr!
Einladung zum bildungspolitischen Stammtisch: Während die Bildungspolitik die Schlagzeilen beherrscht und die Diskussionen am Küchentisch beeinflusst, ist es Zeit, die hitzigsten Themen an den Stammtisch zu bringen! Seid dabei, wenn…
Weiterlesen »