Jugendverbände sind wichtiger Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft
„Durch die Arbeit der Jugendverbände lernen junge Menschen, sich
auszuprobieren. Sie haben die Gelegenheit, sich in niedrigschwelligen
Bildungsmaßnahmen auf hohem Niveau fachlich und vor allem auch menschlich zu
entwickeln. Um qualitativ gute Arbeit zu machen, braucht es auf Seiten der
Verbände Zeit zur sorgfältigen Vorbereitung und die Gewissheit, dass
Maßnahmen finanziert werden. Durch die sich alljährlich wiederholende
Finanzierungslücke zum Jahresanfang kann eine sorgfältige Vorbereitung nicht
mehr gewährleistet werden“, kritisiert Conny Lüddemann vom bündnisgrünen
Landesverband. „Dass Veranstaltungen sogar gänzlich ausfallen, ist nicht
akzeptabel.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »