TRANSPARENZ UND BETEILIGUNG IM SCHWIERIGEN VERFAHREN UM DIE OSTRANDSTRAßE GEFORDERT
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich gestern in einem Brief an den Oberbürgermeister gewandt, um mehr Transparenz bei der Auslegung der Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren der Nordumgehung (Ostrandstraße) zu fordern.
“Die Unterlagen gehören auch ins Internet”, sagte dazu Cornelia Lüddemann. “Wenn sich die Verwaltung auf die gesetzlichen Minimalanforderungen beschränkt, ignoriert sie den großen Debattenbedarf rund um dieses Projekt. Sie sollte offensiv die Debatte suchen!”.
Den Brief finden Sie hier als PDF.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »